Raumlufttechnik

Lüftung, Klima, Kälte

Analyse und Mängelbewertung

Aus der Einhaltung der Energieeinsparverordnung (EnEV) und damit der immer luftdichteren Räume ergeben sich veränderte Bedingungen für den Luftwechsel. Die zunehmende Anzahl von Komplettsystemen für die kontrollierte Raumlüftung ist auf die Anforderungen in der EnEV abgestimmt. Meine Erfahrungen haben allerdings gezeigt, dass beim Einbau häufig wichtige Parameter unberücksichtigt bleiben.

Analyse und Bewertung von:

Lüftungstechnik
Klimatechnik 
Kältetechnik (Fernkälteanlagen z.B. in Einkaufszentren, Flughäfen, Krankenhäusern)
Entstaubungsanlagen 
Industrielle Luft- u. Filtertechnik 
Wärmerückgewinnung

Beispiele für Mängel:

hoher Energieverbrauch (Elektro/Brennstoffe)
Lüftung ist nicht wirkungsvoll (Feuchtigkeiten, Gerüche)
Lüftung verursacht Zugerscheinungen
im Sommer sinkt nachts die Raumtemperatur nicht
die Temperatur kann schlecht geregelt werden
Geräusche im Raum, in den Rohren und Armaturen
Brandschutz wird nicht eingehalten